Company Logo WMT - World Medical & Trade
  • Produkte
  • Mission
  • Service
  • Über uns
  • EnglishDeutsch
Home1
Home2
Home3
PreviousNext

Über uns

WMT - World Medical Trade hat seine Tätigkeit 1999 mit Sitz in Hamburg (Deutschland) als Unternehmen mit dem Ziel begonnen, den Import und Export von pharmazeutischen, medizinischen Produkten sowie Nahrungsergänzung, Lebensmittel und Rohmaterial, zwischen Europa und der Mena-Region sowie Afrika zu erleichtern.
Unsere Kernkompetenzen liegen im B2B Bereich. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Geschäftsbeziehungen. Das erfolgreichste Unternehmen ist das mit dem besten Netzwerk.
Unser weit gefächertes Produktspektrum im medizinischen Bereich sowie das hohe Maß an Perfektion ermöglichten uns, mit verschiedenen Unternehmen Partnerschaften einzugehen.
Für viele Produktpalette haben wir Großteiles Exklusiv-Exportrechte und sind auch als Generalvertreter in diversen Ländern vor Ort vertreten.

Produkte

VITALIA (GERMANY) Dynarthrol Zink + Vit. C Dynarthrol Zink Plus Saft Dynarthrol Ferro Plus Saft Efferbest
vitalia1

Für VITALIA Produkte aus dem Bereich Nahrungsergänzungen, Vitamin- und Mineralprodukte haben wir ein weltweites Exportrecht.

Beliebte Produkte:

  • Vitalia Zink plus (60 Kapseln)
    Mineralstoff für das Wachstum, für gesunde Haut und Haare und die körpereigenen Abwehrkräfte, kombiniert mit Vitaminen des B-Komplexes.
  • Vitalia Omega 3 (120 Kapseln)
    reich an den essentiellen Omega-3-Fettsäuren, 1000 mg.
  • Vitalia Multivitamin A-Z (1 x täglich)
  • Vitalia Eisen + Vit. B + Vit. C (60 Tabs.)
  • Vitalia Vitamin C Brausetabletten
  • Vitalia Eisen+C Brausetabletten
  • und ca. 150 weitere Nahrungsergänzungsprodukte
vitalia2
dynarthrol-1
Dynatrol-Zinc_und_C

Dynarthrol Zink + Vit. C spielt mit seinen einzelnen Inhaltsstoffen eine wichtige Rolle im Gelenkstoffwechsel und kann den Gelenkknorpelaufbau unterstützen, was insbesondere nach operativen Eingriffen an den Gelenken wichtig sein kann. 
Was ist neu an Dynarthrol Zink + Vit. C?

Dynarthrol Zink + Vit. C enthält, neben allen drei Gelenknährstoffen Glukosamin, Chondroitin und Kollagenhydrolysat, über 20 Aminosäuren.

Die Inhaltsstoffe können in ihrer Kombination und Zusammenwirkung die natürliche Neubildung von Knorpelgewebe unterstützen.
Es wird in flüssiger Form als Trink-Ampulle angeboten, da durch die Kombination und Abstimmung mit Botenstoffen sowie Vitaminen eine gute Aufnahme in den Körper erreicht werden kann.

ZinkPlus-Orange-1

Zink ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff. Als Aktivator von über 100 Enzyme ist es unentbehrlich für gesunde Haut und Haare und die körpereigenen Abwehrkräfte.

Dynalthrol_Ferro_Plus-1

Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, dass für viele Funktionen des Körpers unverzichtbar ist.

Seine bekannteste Funktion erfüllt es als zentraler Bestandteil des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin, der für den Sauerstofftransport verantwortlich ist.

 

calcium-plus
multi-kids
vitamin-c
multivitamin
SOJABOHNEN NATÜRLICHE SESAMSAMEN Kenianischer Tee KAKAOBOHNEN
soy-beans

die Sojabohne hat zahlreiche Verwendungszwecke und allgemein ist als gute Proteinquelle bekannt. sie wurde zum ersten Mal vor etwa viertausend Jahren in Nordostasien kultiviert. In den Vereinigten Staaten werden mehr Sojabohnen angebaut als in jedem anderen Land der Welt. Heutzutage sind die Vereinigten Staaten und Brasilien zwei der wichtigsten Länder, die Sojabohnen produzieren und das Produkt an die Welt liefern.

Gewonnene Produkte aus Sojabohnen umfassen Sojamilch, aus der Tofu und Tofu Haut hergestellt werden, Sojasauce, Tierfutter, Pflanzenöl, andere fermentierte und unfermentierte Sojabohnen.

Soja gilt als wichtigste Proteinquelle für Nutztiere, die später für den menschlichen Verzehr benötigt wird. Soja enthält neben einer reichen Proteinquelle auch essenzielle Nährstoffe, Mineralien, Vitamine und Fette. Darüber hinaus wird es auf dem Kraftstoffmarkt auch von bestimmten Unternehmen verwendet, die das Produkt als Biodiesel herstellen.

Im Laufe der Jahre werden verschiedene Lebensmittel und wichtige Güter aus Sojabohnen gewonnen, wodurch der weltweite Bedarf an Sojabohnen steigt, was zu einem bedeutenden Erfolg auf dem Markt führt.

sesame

die Sesampflanze wird in Mittelamerika, Indien, im Sudan, in China und in den Vereinigten Staaten kultiviert. Sesamsamen gelten als eines der ältesten bekannten Gewürze und als eine der ersten zu Öl verarbeiteten Kulturen. Aufgrund des hohen Ölgehalts sind Sesamsamen sehr geschätzt. Sesamsamen sind eine ausgezeichnete Quelle für Proteine ​​(besonders reich an Methionin und Tryptophan), Lignane, Ballaststoffe, einfach ungesättigte Fette, Vitamine B1 und B2, Mineralien wie Kupfer, Magnesium, Eisen, Zink und Kalzium sowie Kohlenhydrat- und cholesterinarm.

Sein unverwechselbar reiches nussiges Aroma macht es zu einem der berühmtesten Zutaten in der Küche der ganzen Welt.

kenyan-tea

Kenianischer Tee wird ohne Verwendung von Chemikalien hergestellt. Düngemittel werden regelmäßig hinzugefügt, um die Bodennährstoffe des kenianischen Tees aufzufüllen. Tee wurde erstmals 1903 in Kenia eingeführt und die Vermarktung von Tee begann 1924.

Kenianischer Tee gilt aufgrund seiner Eigenschaften, seiner Qualität und vor allem seines unverwechselbaren Geschmacks als einer der besten auf der Welt. Diese individuellen Geschmäcker entstehen durch das Klima. Der Tee wird in Gebieten mit ausreichender Sonneneinstrahlung angebaut und wenn er mit Regen bewässert wird, entsteht fruchtbares Land, auf dem die Teebüsche das ganze Jahr über gedeihen können, was zu einer hohen Qualität und Quantität der Produktion führt.

Der Großteil des kenianischen Tees wird handverlesen, um eine Beschädigung der Teeblätter zu vermeiden. Dadurch bleiben die Eigenschaften für die Herstellung bis zum Endprodukt erhalten. Im Laufe der Jahre hat Kenia kontinuierlich Techniken zur Herstellung von hochwertigem Tee aus seinen international anerkannten Fabriken mit hohem Standard entwickelt.

cocoa-beans

die Kakaobohnen sind bekannt als Kakaopulver, wenn sie bei niedrigen Temperaturen verarbeitet werden. Der Samen stammt vom Kakaobaum. Das Kakaopulver enthält eine viel höhere Anzahl von Enzymen, Mineralien und Nährstoffen und die reinste Form von Schokolade, die auch einen hohen Gehalt an Antioxidantien enthält. Wenn die rohe Kakaobohne bei hohen Temperaturen geröstet wird, nennt man das Kakaopulver eine gute Quelle für Eisen, Magnesium, Zink und Mangan.

 

Mission

Unsere Mission ist es, die Lücke im Markt zu schließen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Versorgung mit Medikamenten, Nahrungsergänzung, Medizinische Gerätschaften und sämtlichen schwer zugänglichen Produkten wie z.B. Lebensmittel und Rohstoffen.
Wir versuchen den Bedarf unserer Kunden durch zuverlässige Quellen auf der ganzen Welt und auch von unseren lokalen Herstellern zu decken.
Dabei legen wir höchste Serviceansprüche an uns selber, um jeden unserer Kunden stets zufrieden zu stellen.

Service

What we do // We cover the needs of our customers.

Da unser Hauptziel darin besteht, den Weg für einen einfacheren und schnellen Zugang unserer Kunden zu pharmazeutischen Produkten zu ebnen, beginnen unsere Dienstleistungen mit einer Marktstudie, der Beschaffung bekannter und angesehener Ressourcen, der Abwicklung von Finanztransaktionen, der Organisation von Versand und Transport, dem Umgang mit lokalen Unternehmen und Distributoren im Zielmarkt, die buchstäblich den gesamten Prozess einschließen können.

WMT-World Medical Trade GmbH
Hermannstraße 14/ Binnenalster
D-20095 Hamburg
Germany

 

Telefon: +49 40 30 70 14 80
Telefax: +49 40 30 70 14 89
E-Mail: info@wmt-gmbh.com

 

Geschäftsführer: Dr. K. Mahyari
Amtsgericht Hamburg HRB 93246
Umsatzsteuer ID : DE 814313656

 

Datenschutz

Datenschutz

 

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen.

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie ggf. des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Verantwortliche Stelle für die personenbezogenen Daten der Nutzer der Internetseite www.wmt- gmbh.com ist:

WMT Medical World Trade GmbH, Hermannstr. 14/ Binnenalster, D-20095 Hamburg, Germany Email: info@wmt-gmbh.com

Telefon: +49 (0)40–307014-80

Fax: +49 (0)40–307014-89

Die Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten nach Art. 37 Abs. 4 DGSVO i. V. m. § 38 Abs. 1 BDSG ist nicht erforderlich. Sofern sich aufgrund der Veränderung von tatsächlichen oder rechtlichen Umständen eine entsprechende Pflicht zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten ergeben sollte, wird dieser hier bekannt gegeben.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Die Nutzung unserer Internetseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ihre persönlichen Daten (beispielsweise Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) speichern wir nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen.

Diese Daten, insbesondere Name und Anschrift nutzen wir nur zu dem Zweck, zu dem Sie uns die Daten mitgeteilt haben. Die Datenerhebung erfolgt, indem Sie Ihre Daten in die Eingabemaske eines etwaig bereitgestellten Formulars eingeben oder uns diese per E-Mail schicken.

Im Übrigen erfolgt eine Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Daten wie folgt:

Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.wmt-gmbh.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

 

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access- Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.

Nutzung eines etwaig bereitgestellten Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen ggf. die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Sofern der Fall, ist dabei die Angabe einer gültigen E- Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht. Im Falle von mandatsbezogenen Daten, werden dieser der "Handakte" i. S. v. § 50 der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) zugefügt. Für Handakten gilt eine Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

 

für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Analyse-Tools

a) Tracking-Tools

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen

 

wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking- Tools zu entnehmen.

Google Maps

Diese Seite nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten, des Kanzleistandortes und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, Vereinigte Staaten von Amerika (VSA).

Die Nutzung von Google Maps soll es Ihnen vereinfachen, unseren Standort aufzufinden und ggf. durch die Nutzung der Routenplanfunktion von Google Maps Ihre Anreise zu planen. Sofern Sie unsere Seite besuchen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung und den Besuch unserer Website einschließlich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanfunktion eingegebenen (Start-

) Adresse an Google Inc. in den VSA übertragen werden.

Auf den Umfang der auf diese Weise von Google Inc. erhobenen Daten besteht diesseits kein Einfluss. Zumindest von der Erhebung nachfolgender Daten ist auszugehen:

Datum und Uhrzeit des Besuchs auf unserer Webseite,

Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite,

Ihre IP-Adresse,

im Rahmen der Routenplanung die Ihrerseits eingegebene Startposition.

Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google Inc. besteht diesseits kein Einfluss; eine Verantwortung wird nicht übernommen.

Sofern eine Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung durch Google Inc. über unseren Internetauftritt nicht gewünscht ist, können Sie in den Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. Eine Nutzung der Google Maps Funktion ist dann jedoch ausgeschlossen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung, die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google Inc. sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google Inc.

Durch den Besuch unserer Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google Inc. in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem oben genannten Zweck einverstanden.

 

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

 

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@wmt-gmbh.com

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir weisen gleichwohl darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Zudem wird darauf hingewiesen, dass bei Emailverkehr stets Emailprovider zwischengeschaltet sind. Darüber hinaus ist zu beachten, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind. Auch das Einsetzen von Verschlüsselungstechnologie kann keinen lückenlosen Schutz gewährleisten.

Es steht Ihnen jedoch frei, alternative Kommunikationswege (Post und Telefon) zu nutzen. Unsere Postanschrift und Telefonnummer finden Sie oben unter Ziffer 1. sowie im Impressum.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.wmt-gmbh.com/datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Sonstiges

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

back-to-top